Die DUG Hannover ist eine langsam aber stetig wachsende Drupal Usergroup für den Raum Hannover / Braunschweig / Wolfsburg mit Sitz in der schönsten Stadt der Welt (buh...) Wir treffen uns regelmässig jeden zweiten Dienstag im Monat um 18.30
Ort und Programm werden hier jeweils bekanntgegeben. Jeder, der Drupal oder ein anderes CMS benutzt oder sonstig das Web beackert, vom Greehorn bis zum Super-Ninja und, ist willkommen.
Das nächste Treffen ist am 10.06. um 17.30 ibei Humanagement, Büropark Grammophon, Podbielskistr. 166a. Diesmal steht ein Views-Workshop auf dem Programm.
Während in Villa Riba noch verhandelt wird, steigt in Villabajo schon die Party... Das habe ich heute gedacht, als ich auf http://drupalmodules.com/ stiess. Bewertung von Modulen wird auf Drupal.org schon lange gefordert, aber es kommt nicht. Aber siehe da... John Forsythe hat eine hübsche und durchdacht konzipierte Seite erstellt.
Einiges läuft hier technisch unrund, zugegeben. Als erstes haben wir, wie ihr seht, das Forum optisch aufgehübscht.
Als nächstes kommen die Subscriptions dran, die im Moment nerven. Es gibt da ein tolles Rewrite, das sich schon in Beta10 (!) befindet, also benutzbar sein sollte. Dann bekomme ich es hoffentlich hin, dass in jeder Benachrichtigung zumindes ein Anreisser des jeweiligen Posts enthalten ist und dass nicht bei jedem geänderten Komma eine neue rausgeschickt wird. Was dann eigentlich auch gehen sollte, ist, dass alle benachrichtigt werden, wenn was neues geschrieben wurde, auch wenn sie selber noch gar nicht in den Thread hineingeschrieben haben.
Das ist, solange das hier noch eher ruhig zugeht, durchaus vertretbar. Sonst schreibt einer was und keiner merkt's.
Mal ganz unabhängig von eventuellen informellen Treffen möchte ich anregen, Themen für die nächsten Workshops zu sammeln.
Ich stolperte heute über folgenden Screencast: http://blip.tv/file/600413/ und ich muss sagen: Haben wollen! Panels2, vor allem in Kombination mit Views scheint der Oberhammer zu sein. Die Optionen sind aber so viele, dass es mich bisher eher einschüchterte.
Für mich also Top-Wanted: Einführung in Panels 2 - oder: die vielen Opfer der eierlegenden weltrettenden weltfriedenstiftenden Wollmilchsau. Mehr Info hier: http://drupal.org/node/201914
Ich wollte nur mal kundtun, dass mein Arbeitgeber mir heute mitgeteilt hat, dass meine Drupal-Aktivitäten unterstützt werden und wir gerne für weitere Drupal User Group Zusammenkünfte, Workshops etc. den Firmenbesprechungsraum nutzen können. Dort passen bequem (mindestens) 10 Leute rein, Internetverteilung müsste man vorher klären. Es sei aber schon mal angeboten, damit ihr schon mal ein paar Ideen spinnen könnt.
Hier ein paar Firefox-Plugins und Websites, die einem das Leben doch sehr erleichtern können.
Manche werden die Seiten und Tools vielleicht alle kennen, die bitte ich um Nachsicht. Aber für die Anderen ist es sicher wertvoll.
Grundausstattung für Firefox:
Die Informationen zu unserem Workshop liegen ja wild verstreut quer durchs Web verteilt. Deswegen hier nochmal ganz oben und mit allen Informationen:
Der Workshop findet bei mir zu Hause statt. Ich wohne noch nicht lange da, also stelle ich für diesen Workshop mein unmöbliertes Wohnzimmer zur Verfügung. Wir besorgen Klappstühle und den ein oder anderen Tisch, aber es wird vielleicht nicht sehr bequem. Außerdem stelle ich mein WLAN zur Verfügung, habe aber keinerlei Erfahrung mit der Schnelligkeit des DSLs beim Anschließen mehrerer Laptops.
Außerdem stelle ich einen Beamer zur Verfügung, für den es auch ein Mac-Verbindungskabel gibt. Wasser/Saft/Cola/Kaffee wird es auch geben.
9. Dezember, 14:00 - 18:00 Uhr.
Adresse:
In Berlin findet dieses Jahr die Web 2.0 Expo statt http://berlin.web2expo.com/ Initiatior und geistiger Vater der Konferenz ist Tim O'Reilly, sein Verlag dürfte vielen ein Begriff sein. Die gleiche Konferenz findet auch in Tokyo, San Francisco und New York statt. In San Francisco waren dieses Jahr im April 8500 Besucher und 110 Aussteller dabei.
Das darf man doch schon mal als etwas grössere Konferenz bezeichnen, ohne dass es zu gross erscheint, um noch persönliche Kontakte zu knüpfen.
Am 31.08. traf sich die DUG Hannover. Eine höchst konspirative Gruppe von drei Drupal-Aficionados sass im Mezzo Hannover zusammen. Neben meiner Wenigkeit waren noch "Holzi" Michael Finger und Thilo Wawrzik da. Wir plauderten informell über dies und das.
Michaels Seite holzwurm-page.de/ wird von ihm nach und nach auf Drupal umgestellt. Die Seite kann mit 1000 Besuchern pro Tag durchaus imposante Besucherzahlen vorweisen und gehört damit zu den 10 grössten Internetseiten zum Thema Holz in Europa. Im Forum der Seite wird lebhaft diskutiert.
Da waren sie also. Die verwegenen Mannen, die sich auf die Fahne geschrieben hatten, Drupal in Hannover voranzubringen. Ich war sehr erfreut, in Stefan jemand kennenzulernen, der sich durchaus veritabler Drupal-Entwickler schimpfen darf. Stefan Borchert mit vollem bürgerlichem Namen betreut unter anderem das Drupal-Modul "Link to Content". Selbiges erfreut sich einer durchaus imposanten Beliebtheit, wie die Downloadstatistik verrät. Weiterhin betreut Stefan die Webpräsenz des Unikinos Hannover und ein paar andere Anlaufstellen im www.
Die dug beschloss, dass ein etwa vier- bis sechswöchentlicher Ryhthmus für die Treffen der Usergroup angemessen ist. Planen wir also mal weiträumig Di., den 15.05. um 19.00 Uhr als nächstes Treffen. Der Ort steht noch nicht fest, aber im Zweifelsfall ist es die Wunstorfer Str. 33.