Weblogs

Drupal auf der b2d Messe Hannover

Die regionale Mittelstandsmesse b2d findet vom 04. - 05.06. im HCC Hannover statt. Ich gabe dort einen kleinen Stand gemietetet und werde die Drupal-Fahne aufstellen, weiterhin ein paar Plakate, einen Computer mit Internetzugang, und Flyer haben wir mittlerweile auch. Halt ein richtiger kleiner Messestand.

Drupal Offline entwickeln (API & XAMPP)

Vielen von euch dürfte XAMPP denke schon lange ein Begriff sein, ich bin jedoch erst gestern darauf gestoßen und kann nun endlich meine Internetseiten und vor allem Drupal-Module danke offline-PHP,Apache, MySQL offline entwickeln. Lediglich mod_rewrite hab ich bislang noch nicht einstellen können 8für einen Tipp wär ich dankbar Eye-wink )

==> XAMPP downloaden

 

Die DrupalAPI ist jedoch nur online verfügbar und somit wird einem das programmieren wieder erschwert. Jedoch gibt es das nette API-Modul mit dem man seine eigene API genereieren kann. (wie es geht gibt es auch hier nachzulesen).

Vorteile der ganzen Geschichte:

Google Bibliothek für Web-Entwickler

Da haben die Googles mal wieder was Feines ins Netz gestellt Eye-wink..
Google Doctype - Referenz zu "HTML, JavaScript, CSS, und mehr"
Wenn diese Seiten, wie bei heise.de angekündigt, beständig aktuell gehalten werden, wäre dies eine lohnenswerte Alternative zu selfhtml.

http://code.google.com/docreader/#p(doctype)s(doctype)t(Welcome)

Groupjive - Organic Groups für Joomla

Die Joomla-Extension groupjive stellt ähnliche Funktionen zur Verfügung wie Organic Groups für Drupal. User können eigene Gruppen gründen, andere dorthin einladen, Nachrichten an alle Mitglieder verschicken. Es gibt dann natürlich ein gruppeninternes Forum und User mit erweiterten Rechten, die als Moderator fungieren. Es ist ja immer mal interessant, etwas über den Tellerand zu schauen. Auf der Groupjive-Seite gibt es auch ein Live-Demo, das ein paar der Features zeigt.

FirePHP - PHP Ausgaben in Firebug anzeigen

Ich habe schon lange nach einer Lösung gesucht, um den Variablen/ Arrayausgaben in PHP aus einer Webapplikation zu "verbannen" ohne umständlich auf Logs zuzuzugreifen.

Mit FirePHP habe ich nun endlich das TOOL gefunden - hiermit lassen sich diese Ausgaben sehr einfach in die FireBug Konsole umleiten.

Weitere Informationen gibt es auf der Seite http://alldev.de/64-php-mit-firebug-debuggen

MfG
SteffenR

 

Nächster Termin - 13.5.2008

Termin: 13.05.2008 18:30

Ort:
Bar Celona
Weissekreuzplatz
(fast gegenüber vom Mezzo)

Haltestelle Hauptbahnhof
für Anfahrt siehe auch hier 

Thema: gemütliches Beisammensein. Haben wir uns verdient nach soviel fachlichem Engagement bei den letzten Treffen...

Das muss man gesehen haben: Video zu Gnomepal

Jaja, das Drupal-Universum. Ist es nur eine Illusion, oder kann es auch für Nicht-Geeks von irgendeinem Nutzen sein. Manchmal zweifel ich ja dran Eye-wink

Aber in letzter Zeit dreht sich der Wind. Our beloved System is zwar prima, aber, Hand aufs Herz, doch recht komplex, und die meisten Leute haben weder Zeit noch Lust, sich so tief reinzuwühlen, bis sich der unweigerliche "Aha, so funktioniert das" Effekt einstellt. Es wurde viel darüber diskutiert, wie man das ändern kann. Dabei ist die Antwort ganz einfach: Install Profiles. Die Funktionalität gibts schon mindestens ein Jahr, aber im Vergleich zu den Modulen ist diese Seite hier http://drupal.org/project/Installation+profiles doch immer noch, ähm, übersichtlich.

Die DUG im April 08.04. 18.30

Ah, unser nächstes Treffen naht. Zeit, die Organisation anzuschieben...

Termin: 08.04. 18.30

Ort (unter Vorbehalt der Freigabe durch Anja):
Büropark Grammophon
Humanagement GmbH
Podbielskistraße 166 A
30177 Hannover

Haltestelle Pelikanstraße
für Anfahrt siehe auch hier

Sollen wir es wieder so machen wie beim letzten Mal? Ein Teil Fachliches - und für die Leute mit Stehvermögen noch ein gemütliches Kaltgetränk in einer Kneipe unseres Vertrauens. Anja - so sie dabei ist, könnte wohl wieder den Raum zur Verfügung stellen... Das hiesse denn: zwei Leute können etwas vortragen, wie wäre es mit Steffen - du bist ja letztes Mal nicht drangekommen.

Global Redirect - Duplicate Content bei Google vermeiden

Jaja, der Webmontag - mit einer Frage wurde ich auf dem falschen Fuss erwischt. Als ich die schönen Clean Urls anpries. fragte jemand: ja wenn der Node dann unter node/327 erreichbar ist und auch unter dem Alias, ist das dann nicht schlecht, weil Google dies als Duplicate Content einstufen könnte? Richtig, genauso ist es, auch wenn die Suchmaschinenkrake da anscheinend bisher nachsichtig war.

Vortrag Drupal auf Webmontag

Na, das lief ja super. Zuerst ging der Beamer nicht, dann mein Laptop lahm wie eine Schnecke. Ergebnis war, dass alles, was an meinem Vortrag interessant hätte sein können, leider ausfallen musste. Hatte mich natürlich mit der Zeit auch wieder mal verschätzt. Da die Folien aber durchaus inhaltsvoll sind, stelle ich die hier mal ein, habe es auch auf Slideshare hochgeladen.

Sagt doch mal, was Ihr dazu meint.